Hier eine Auswahl der im letzten Monat hinterlegten Publikationen auf der Forschungsplattform Alexandria. Um immer auf dem Laufenden zu sein, abonnieren Sie den RSS-Feed der aktuellen HSG-Publikationen.
Gebiete:
Betriebswirtschaftslehre
Volkswirtschaftslehre
Rechtswissenschaften
Wirtschaftsinformatik
Sozialwissenschaften
Kulturwissenschaften
Politikwissenschaften
Bildungswissenschaften
weitere Gebiete
Betriebswirtschaftslehre
wissenschaftliche Artikel & Zeitschriften
- [Volltext
] Bach, Olaf; Künzi, Adrian: Zwischen Unsicherheit und Möglichkeitssinn : Strategische Früherkennung bei der Notenstein Privatbank AG. In: Zeitschrift für Organisationsentwicklung
- [Volltext
] Belz, Christian: Mehrwertanbieter im Massengeschäft. In: Marketing Review St. Gallen
- [Volltext
] Carney, Micheal; van Essen, Marc; Gedajlovic, Eric; Heugens, Pursey: What do we know about private family firms? A meta-analytic review. In: Entrepreneurship Theory and Practice
- [Volltext
] van Essen, Marc; Carney, Micheal; Gedajlovic, Eric; Heugens, Pursey: How does family control influence firm strategy and performance? A meta-analysis of US publicly-listed firms. In: Corporate Governance: An International Review
- [Volltext
] van Essen, Marc; Otten, Jordan; Carberry, Edward J.: Assessing managerial power theory: A meta-analytic approach to understanding the determinants of CEO compensation. In: Journal of Management
- [Volltext
] van Essen, Marc; Strike, Vanessa; Sapp, Stephen G.; Carney, Micheal: The resilient family firm: Stakeholder outcomes and institutional effect. In: Corporate Governance: An International Review
- Belz, Christian: «Weniger in Organigramm-Kästchen als Kundenlösungen denken»5. In: Marketing Review St. Gallen
- Birkinshaw, Julian; Zimmermann, Alexander; Raisch, Sebastian: How Do Firms Adapt to Discontinuous Change? : Bridging the Dynamic Capabilities and Ambidexterity Perspectives. In: California Management Review
- Cantù, Chiara ; Ylimäki, Juho; Sirén, Charlotta; Nickell, David: The Role of Knowledge Intermediaries in Co-managed Innovation. In: Journal of Business and Industrial Marketing
- Dinh, Tami: Esperanto of Accounting – Grenzen einer weltweit einheitlichen Rechnungslegung. In: Der Schweizer Treuhänder
- Grichnik, Dietmar; Schwens, Christian: Entrepreneurship, Technology, and Innovation – Overcoming Research Silos : Editorial. In: Die Betriebswirtschaft
- Grichnik, Dietmar (Hrsg.); Schwens, Christian (Hrsg.): Die Betriebswirtschaft : Entrepreneurship, Technology, and Innovation.
- Gutsche, Robert; Gratwohl, Michael; Fauser, Daniel: Bewertungsrelevanz von Corporate Social Responsibility (CSR-) Informationen – Eine empirische Analyse. In: IRZ : Zeitschrift für internationale Rechnungslegung
- Koropp, Christian; Kellermanns, Franz W.; Grichnik, Dietmar; Stanley, Laura: Financial Decision Making in Family Firms: An Adaption of the Theory of Planned Behavior. In: Family Business Review
- Müller, Christoph: Holger Haedrich/Christoph Müler: Kundenpräferenzen nutzen!. In: Sales Management Review
- Palmié, Maximilian; Zeschky, Marco; Winterhalter, Stephan; Sauter, Philip; Haefner, Naomi; Gassmann, Oliver: Coordination Mechanisms for International Innovation in SMEs: Effects on Time-To-Market and R&D Task Complexity as a Moderator. In: Small Business Economics
- Pfrang, Thilo: Das Potenzial von Eigennutzen und sozialen Normen nutzen. In: Marketing Review St. Gallen
- Sirén, Charlotta; Kohtamäki, Marko: Stretching Strategic Learning to the Limit: The Interaction between Strategic Planning and Learning. In: Journal of Business Research
- Sutter-Rüdisser, Michèle F.; Sutter, Reto: Strategische Entscheidungen : Zusammenwirken des Aufsichtsrats und des Vorstands. In: Audit Committee Quarterly
- Thomas, Simone; Scherrer-Rathje, Maike; Fischl, Maria; Friedli, Thomas: Linking network targets and site capabilities : a conceptual framework to determine site contributions to strategic manufacturing network targets. In: International Journal of Operations & Production Management
Bücher & Buchkapitel
- Fueglistaller, Urs; Tinner, Roger; Weber, Walter: Fit für KMU-Mitarbeitende : 7×3 Fragen und Antworten zum erfolgreichen Personalführung in KMU.
- Hirschinger, Micha; Moser, Roger: Non-Ownership Commercial Mobility and Humanitarian Logistics: New Perspectives to Improve Response Times and Long-Term Impact. In: Managing Humanitarian Logistics
- Hoffmann, Christian Pieter; Welpe, Isabell (Hrsg.); Wollersheim, Jutta (Hrsg.); Ringelhan, Stefanie (Hrsg.); Osterloh, Margit (Hrsg.): Success Measurement of Scientific Communication: The Contribution of New Media to the Governance of Universities. In: Incentives and Performance Governance of Research Organizations
- Lechner, Christoph: Leveraging Mulitpartner Alliances in Technology-driven Industriies. In: Managing Multipartner Strategic Alliances
- Mutlu, Canan; van Essen, Marc; Peng, Mike W.: Privatization and principal-principal conflicts in transition economies. In: Shareholder Empowerment
- Müller, Marc; Stölzle, Wolfgang: Socially responsible supply chains : A distinct avenue for future research?. In: Supply Management Research: Aktuelle Forschungsergebnisse 2015
- Otten, Jordan; van Essen, Marc: Corporate governance reforms and firm ownership around the world. In: Shareholder empowerment
- Rüegg-Stürm, Johannes; Grand, Simon: Das St. Galler Management-Modell.
- Sirén, Charlotta; Kohtamäki, Marko: Strategic Learning for Agile Maneuvering in High Technology SMEs. In: Strategic Management in Small and Medium Enterprises: Theory and Practice
Zeitungsartikel & Internet-Beiträge
- [Volltext
] Grösser, Stefan N.; Schwenke, Markus: Strategische Entscheidungsfindung: Managementmethoden erfolgreich implementieren. In: KMU-Magazin
- [Volltext
] Leibfried, Peter; Speck, Kurt: Der Marktwert wird häufiger hinterfragt : Der Goodlwill muss wieder planmässig abgeschrieben werden. In: Handelszeitung
- [Volltext
] Menz, Markus; Kunisch, Sven; Collis, David J.: Der Mythos Konzernzentrale. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
- [Volltext
] Speck, Kurt: Durchblick für Aktionäre : Neue Regelungen. In: Handelszeitung
- Bärenfänger, Rieke; Otto, Boris; Gizanis, Dimitrios: Business and Data Management Capabilities for the Digital Economy : White Paper. (digitaler Beitrag)
- Gutsche, Robert: Accounting for Value, quo vadis?. In: alma
- Hoffmann, Christian Pieter: Digitale Spaltung: Eine Frage des Geschmacks?. In: St. Galler Tagblatt
- Moser, Roger: The Turning of the Investment Screw. In: FDI Intelligence Magazine
- Rudolph, Thomas; Essig, Elena; Briner, Alexandra: Kundeninspiration im Schmuckhandel : Eine empirische Untersuchung zum Kaufverhalten Schweizer Frauen. In: planung & analyse. Zeitschrift für Marktforschung und Marketing
- Rudolph, Thomas; Melanie, Bassett: Global informiert, regional konsumiert. In: alimenta
- Rudolph, Thomas; Melanie, Bassett: Grenzenloser Einkaufstourismus?. In: Alimenta
- Ulrich, Peter: Nachweislich nachhaltig orientiert – dank Ratings und Ethikfonds. In: Nachhaltiges Investment Schweiz
Volkswirtschaftslehre
wissenschaftliche Artikel & Zeitschriften
- [Volltext
] Lechner, Michael; Sari, Nazmi: Labour market effects of sports and exercise: : Evidence from Canadian panel data. In: Labour Economics
Bücher & Buchkapitel
- [Volltext
] Mohr, Ernst: Das wissenschaftliche stilistische System. In: Fuzzy Boundaries – Festschrift für Antonio Loprieno
- [Volltext
] Mohr, Ernst; Waldburger, Robert (Hrsg.) ; Sester, Peter (Hrsg.) ; Peter, Christoph (Hrsg.) ; Baer, Charlotte M. (Hrsg.): PressArt von vorne und hinten betrachtet : Was die (Wirtschafts-)Wissenschaft von der Kunst lernen kann. In: Law&Economics – Festschrift für Peter Nobel zum 70. Geburtstag
Zeitungsartikel & Internet-Beiträge
Rechtswissenschaften
wissenschaftliche Artikel & Zeitschriften
- Walther, Simone; Camenisch, Livia: Drittnutzung öffentlicher Dachflächen für Photovoltaikanlagen : Handlungsempfehlungen für Gemeinden. In: Aktuelle Juristische Praxis
- Wildhaber, Isabelle; Hänsenberger, Silvio: Kündigungsfalle Social Media. In: sui-generis
Bücher & Buchkapitel
- [Volltext
] Fassbender, Bardo: Artikel 30 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. In: Grundkurs Menschenrechte. Die 30 Artikel. Kommentare und Anregungen für die politische Bildung, Band 5
- [Volltext
] Fassbender, Bardo: Heinrich Triepel und die Anfänge der dualistischen Sicht von «Völkerrecht und Landesrecht» im späten 19. Jahrhundert. In: Recht im digitalen Zeitalter. Festgabe Schweizerischer Juristentag 2015 in St. Gallen
- [Volltext
] Müller-Chen, Markus: Per Mausklick zum Gerichtsstand : Gerichtsstandsvereinbarungen im grenzüberschreitenden elektronischen Geschäftsverkehr. In: Recht im digitalen Zeitalter
- [Volltext
] Roberto, Vito; Waldburger, Robert (Hrsg.) ; Sester, Peter (Hrsg.) ; Peter, Christoph (Hrsg.) ; Baer, Charlotte M. (Hrsg.): Wie weiter mit der Revisionshaftung? : Kritische Würdigung des Art. 759 Abs.1bis E-OR. In: Law & Economics / Festschrift für Peter Nobel zum 70. Geburtstag
- Egli, Patricia: Mehr oder weniger Staat durch Beleihung Privater? : Überlegungen zum Beispiel der Berufsbildung. In: Mehr oder weniger Staat?, Festschrift für Peter Hänni zum 65. Geburtstag
- Fassbender, Bardo: Menschenrechte als Utopie? : Ihr Siegeszug im Verfassungs- und Völkerrecht und die Schwierigkeiten ihrer Durchsetzung. In: Menschenrechte und Geschichte. Die 13 Offenburger Forderungen des Volkes von 1847
- Hettich, Peter; Walther, Simone; Schreiber Tschudin, Sabine: Schweiz ohne Stromabkommen.
- Wildhaber, Isabelle; Hänsenberger, Silvio: Kündigung wegen Nutzung von Social Media – wenn Arbeit und Privatleben kollidieren. In: Recht im digitalen Zeitalter, Festgabe der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität St.Gallen anlässlich des Schweizerischen Juristentages in St.Gallen im September 2015
Wirtschaftsinformatik
wissenschaftliche Artikel & Zeitschriften
- [Volltext
] Schoenenberger, Lukas; Schmid, Alexander; Schwaninger, Markus: Towards the algorithmic detection of archetypal structures in system dynamics. In: System Dynamics Review
- Bischoff, Stefan; Aier, Stephan; Haki, Kazem; Winter, Robert: Understanding Continuous Use of Business Intelligence Systems: A Mixed Methods Investigation. In: Journal of Information Technology Theory and Application
- Herterich, Matthias; Uebernickel, Falk; Brenner, Walter: Nutzenpotentiale cyber-physischer Systeme für industrielle Dienstleistungen 4.0. In: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
- Herterich, Matthias; Uebernickel, Falk; Brenner, Walter: The Impact of Cyber-physical Systems on Industrial Services in Manufacturing. In: Procedia CIRP
- Link, Björn; Back, Andrea: Classifying systemic differences between Software as a Service- and On-Premise-Enterprise Resource Planning. In: Journal of Enterprise Information Management
Sozialwissenschaften
wissenschaftliche Artikel & Zeitschriften
- [Volltext
] Schwaninger, Markus: Organizing for sustainability : a cybernetic concept for sustainable renewal. In: Kybernetes
- Alexander, Elitsa; Bresciani, Sabrina; Eppler, Martin J.: Understanding the Impact of Visual Representation Restrictiveness on Experience Sharing: an Experimental Assessment. In: Journal of Visual Languages and Computing
- Bresciani, Sabrina; Eppler, Martin J.: The Pitfalls of Visual Representations: A Review and Classification of Common Errors Made while Designing and Interpreting Visualizations. In: Sage Open
Bücher & Buchkapitel
- [Volltext
] Schultheis, Franz; Keller, Anita; Nowakowski, Daniela: L’homme profite de sa liberté d’action. In: Le Travail
- [Volltext
] Schultheis, Franz; Keller, Anita; Nowakowski, Daniela: Der Mensch nützt seinen Spielraum. In: Arbeit
- Brosziewski, Achim (Hrsg.); Maeder, Christoph (Hrsg.); Nentwich, Julia C. (Hrsg.): Vom Sinn der Soziologie : Festschrift für Thomas S. Eberle.
Zeitungsartikel & Internet-Beiträge
- Dietsche, Regula; Jent, Nils: Arbeit für alle!. In: Swiss Handicap
- Jent, Nils; Dietsche, Regula: Inklusionskonzept zur Innovationsförderung. In: Jahrbuch 2014/2015 Corporate Governance als Innovationsförderer – wie Unternehmen in die Zukunft geführt werden
Kulturwissenschaften
wissenschaftliche Artikel & Zeitschriften
- [Volltext
] Denisova-Schmidt, Elena; Leontyeva, Elvira: Categoriia ‚neobuchaemykh‘ studentov kak sozial’naia baza universiteta: primer dal’nevostochnykh vuzov : (Engl.: ‘Un-Teachable’ Students as the Social Basis of Universities: Examples from the Russian Far East). In: Sociologicheskie Issledovaniia
- Alloa, Emmanuel: La tiranía de la transparencia y el derecho a la opacidad. In: La Maleta de Portbou: revista de humanidades y economía
- Thomä, Dieter: Das Selbe und das Wahrste. In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie
Bücher & Buchkapitel
- Alloa, Emmanuel: Visual Studies. A Surrealist Moment. In: Farewell to Visual Studies, vol. 5 of Stone Art Theory Institute
- Heumann, Michael; Palazzesi, Alessandra; Wolf, Samantha; Beschorner, Thomas (Hrsg.): Fankulturen im Abseits? : Die Bedeutung der Ökonomisierung im Profi-Fussball für die Fussballfankultur. In: Management und Verantwortung vor und nach den 90 Minuten : Ökonomisches und gesellschaftliches Handeln im Profi-Fußball
- Heumann, Michael; Palazzesi, Alessandra; Wolf, Samantha; Beschorner, Thomas (Hrsg.): Was macht eine Fankultur aus? : Über die kollektive Identität von Fussballfans. In: Management und Verantwortung vor und nach den 90 Minuten : Ökonomisches und gesellschaftliches Handeln im Profi-Fußball
- Hügli, Anton (Hrsg.); Friedrich, Janette (Hrsg.); Festl, Michael (Hrsg.); Grosser, Florian (Hrsg.); Thomä, Dieter (Hrsg.): Studia Philosophica, Vol. 74/2015 : Über Kritik und Krise.
- Thomä, Dieter: Falling in Love with Becoming : Remarks on Nietzsche an dEmerson. In: Nietzsche and the Becoming of Life
- Thomä, Dieter: Schöne Schatten der Zukunft. In: Abstrakt No. 14 – Für Immer
- Thomä, Dieter: Kristall und Chaos, Boden und Fluss : Dostojewskij und Wittgenstein. In: Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft
- Thomä, Dieter; Festl, Michael; Grosser, Florian: Einstimmung: vier Etappen der Geschichte von Kritik und Krise. In: Studia Philosophica, Bd. 74: Über Krise und Kritik
- Thomä, Dieter; Schmid, Ulrich; Kaufmann, Vincent: Der Einfall des Lebens : Theorie als geheime Autobiographie.
- Thomä, Dieter; Lemm, Vanessa (Hrsg.): Kooperation in der Krise : Von der Habitualisierung der Lüge zur Organisation der Synergie. In: Schwierigkeiten mit Moral
Zeitungsartikel & Internet-Beiträge
- [Volltext
] Hirschi, Caspar: Geschichte und Politik : In den Geschichtswissenschaften fehlen die konservativen Historiker. In: NZZ Geschichte
- [Volltext
] Schmid, Ulrich: Kulturpolitische Vereinnahmungen. In: NZZ
- [Volltext
] Schmid, Ulrich: «Ich bin vernichtet»: Michail Bulgakow in seinen Tagebüchern und Briefen. In: NZZ
- [Volltext
] Schmid, Ulrich: Am Ende des Lateins: Wenn es Zeit ist, die Koffer zu packen – die russische Intelligenzia steckt in einer tiefen Krise. In: NZZ
Politikwissenschaften
wissenschaftliche Artikel & Zeitschriften
- [Volltext
] Rinscheid, Adrian: Crisis, Policy Discourse, and Major Policy Change: Exploring the Role of Subsystem Polarization in Nuclear Energy Policymaking. In: European Policy Analysis
- Rutsche, David Markus: Tagungsbericht: Den Konservatismus politisch denken. In: Zeitschrift für Politische Theorie
Bücher & Buchkapitel
- Graf, Lukas; Tröhler, Daniel (Hrsg.); Lenz, Thomas (Hrsg.): El modelo educativo europeo y su paradójico impacto a nivel nacional. In: Trayectorias del desarollo de los sistemas educativos modernos. Entre lo nacional y lo global
- Tremmel, Jörg (Hrsg.); Rutsche, David Markus (Hrsg.): Politische Beteiligung junger Menschen : Grundlagen – Perspektiven – Fallstudien.
Bildungswissenschaften
wissenschaftliche Artikel & Zeitschriften
- [Volltext
] Bauer-Klebl, Annette; Gomez, Jose: Handlungskompetenzen von diplomierten Pflegefachpersonen HF mit PBL-Ausbildungshintergrund in der beruflichen Praxis. In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Bücher & Buchkapitel
weitere Gebiete
Bücher & Buchkapitel
Es gibt zudem RSS-Feeds für jedes einzelne Institut und zu jeder einzelnen Forscherin bzw. jedem Forscher. Sie finden diese RSS-Feeds auf den jeweiligen Instituts- bzw. Profilseiten der Forscher (über ‹Institute› oder ‹Personen› in der Forschungsplattform Alexandria).