Hier eine Auswahl der im letzten Monat hinterlegten Publikationen auf der Forschungsplattform Alexandria. Um immer auf dem Laufenden zu sein, abonnieren Sie den RSS-Feed der aktuellen HSG-Publikationen.
Gebiete:
Betriebswirtschaftslehre
Volkswirtschaftslehre
Rechtswissenschaften
Wirtschaftsinformatik
Sozialwissenschaften
Kulturwissenschaften
Politikwissenschaften
Bildungswissenschaften
weitere Gebiete
Betriebswirtschaftslehre
wissenschaftliche Artikel & Zeitschriften
- [Volltext
] Nadine Kammerlander: «I want this firm to be in good hands:» Emotional pricing of resigning entrepreneurs. In: International Small Business Journal
- [Volltext
] Flemming Ruud: Einfluss des neuen Rechnungslegungsrechts auf das interne Kontrollsytem. In: Der Schweizer Treuhänder
- [Volltext
] Harald Tuckermann; Johannes Rüegg-Stürm; Matthias Mitterlechner: «Weder-Noch»: geregeltes Entscheiden mit Systemkontext : Teil 3 der Serie: Management von Spitälern – eine unmögliche Aufgabe?!. In: Schweizerische Ärztezeitung
- [Volltext
] Harald Tuckermann; Johannes Rüegg-Stürm; Matthias Mitterlechner: Umgangsformen mit der Unmöglichkeit : Teil 2 der Serie Management von Spitälern – eine unmögliche Aufgabe?!. In: Schweizerische Ärztezeitung
- [Volltext
] Harald Tuckermann; Johannes Rüegg-Stürm; Matthias Mitterlechner: Zur Unmöglichkeit des Managements von Spitälern : Die Paradoxie von Management. In: Schweizerische Ärztezeitung
- [Volltext
] Marco Zeschky; Michael Daiber; Bastian Widenmayer; Oliver Gassmann: Coordination in global R&D organizations: an examination of the role of subsidiary mandate and modular product architectures in dispersed R&D organizations. In: Technovation
- [Volltext
] Marco Zeschky; Stephan Winterhalter; Oliver Gassmann: From Cost to Frugal and Reverse Innovation : Mapping the Field and Implications for Global Competitiveness. In: Research-Technology Management
- Christian Belz; Christian Schmitz; You-Cheong Lee; Michael Ahlers: Herausforderungen und Stellhebel für die erfolgreiche Betreuung von Kleinkunden. In: Marketing Review St. Gallen
- Tomas Casas Klett; Darryn Mitussis: Asian Management and Entrepreneurship: From Identity to Narrative, via Structure. In: Journal of Enterprising Culture
- Tami Dinh: Internationale Unterschiede in der Regulierung: Eine Analyse länderspezifischer Determinanten. In: Der Schweizer Treuhänder
- Oliver Emrich; Thomas Rudolph: A macro-perspective on co-creation processes on the Internet. In: Problems and Perspectives in Management
- Thomas Friedli; Christian Mänder; Nikolaus Lembke: Managing Operational Excellence – Current Status and Success Factors. In: Pharm Tech Japan
- Erwin Hettich: M&A in der Wissenschaft : Theoretische Perspektiven und Einblicke in die Forschung. In: M&A Review
- Erwin Hettich: Metaorganizational Designs : Managing Inter-Organizational Initiatives. In: Zeitschrift Führung und Organisation
- Alexander Kroll: Controlling the control system:Performance Information in the German Childcare Administration. In: International Journal of Public Sector Management
- Julia Kröll; Tanja Szlusnus; Hendrik Huettermann; Sabine Boerner: Sind gemischt-geschlechtliche Teams erfolgreicher? Der Zusammenhang zwischen Mixed Leadership und Unternehmenserfolg. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
- Liane Nagengast; Christina Heidemann; Thomas Rudolph: Der kombinierte Einsatz von Sortimentsreduktion und Regalkategorisierung zur Sortimentsoptimierung : Eine empirische Untersuchung aus Konsumenten- und Händlersicht. In: ZfbF Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung
- Isabella Proeller: (New) Public Management und Evaluation – Zur Bedeutung. In: LeGes
- Michael Reinhold; Stephan Reinhold: Data-driven Intelligence for SME E-Business : A Marketing and Sales Perspective. In: Marketing Review St. Gallen
- Stephan Reinhold: Organisationales Experimentieren : Sieben Methoden und ein Fall im Kontext der Geschäftsmodellinnovation. In: Organisationsentwicklung
- Thomas Rudolph; Thilo Pfrang: Der Point of Sale als Inspirationsquelle : Kundeninspiration als Markenstrategie. In: Planung & Analyse: Zeitschrift für Marktforschung und Marketing
- Mario Silic; Andrea Back: Information Security – Critical Review and Future Directions for Research. In: Information management & computer security
- Rolf Wunderer: Führung im Fokus der Managementforschung – Heimliche Führer und unheimliche Verführer. In: PERSONALquarterly
Bücher & Buchkapitel
- Erwin Hettich: Fading Boundaries : The Emergence of Collaborative Architectures. In: Multinationale Unternehmen und Institutionen im Wandel – Herausforderungen für Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
- Thorsten Klaas-Wissing; Daniel Laude; Wolfgang Stölzle: Staatsunternehmen im Spannungsfeld öffentlich-rechtlicher vs. privatrechtlicher Organisationslösungen : Eine szenariobasierte Potenzialuntersuchung am Beispiel der RUAG (Holding AG).
- Roland Pfister: Durch Skizzieren im Managementalltag den Austausch von Wissen in Gruppen fördern. In: Wissenskollektion: 100 Impulse für Lernen und Wissensmanagement in Organisationen
- Isabella Proeller: What we know so far and how to proceed: contextual variables in NPM reform reseach. In: C. Pollitt (Ed.): Context in Public Policy and Management
- Antoinette Weibel: A Behavioral Economics Perspective on the Overjustification Effect: Crowding-In and Crowding-Out of Intrinsic Motivation. In: Oxford Handbook of Work Engagement, Motivation, and Self-Determination Theory
- Rolf Wunderer: Zur Governance in Management und Märchen. In: Macht und Employment Relations – Festschrift für Werner Nienhüser
Zeitungsartikel & Internet-Beiträge
- [Volltext
] Urs Frey: Un commerce en ligne réussi. In: pe – gestion de la petite entreprise
- [Volltext
] Urs Frey: Erfolgreich im Onlinegeschäft. In: ku – Führung von Kleinunternehmen
- [Volltext
] Urs Frey: Successo nel business online. In: pi – gestione delle piccole imprese
- [Volltext
] Markus Menz; Fabian Barnbeck: Schweizer M&A-Markt im 1. Quartal 2014: Viel versprechender Start ins neue Jahr. In: M&A REVIEW
- [Volltext
] Angelo Ranaldo: ECB’s negative rates experiment will buy time, but brings danger. In: The Conversation
- Thomas Beschorner; Thomas Hajduk: Der Wolf im Schafspelz : Vom zweifelhaften Wert des «Creating Shared Value» Konzepts. In: CSR-Magazin
- S. Gstettner; Wolfgang Stölzle: Den Weg zum Kunden optimieren. In: Harvard Business Manager
- Stephan Reinhold: Wie schaffen es etablierte Unternehmen neue Geschäftsmodelle einzuführen?. In: IMPacts
Volkswirtschaftslehre
wissenschaftliche Artikel & Zeitschriften
- [Volltext
] Peter Ulrich: Basic Income for All: Unaffordable Dream or Real Option for a Civil Society?. In: Homo oeconomicus
- Heinz Müller; David Schiess: Optimal Design of the Attribution of Pension Fund Performance to : Employees. In: The Journal of Risk and Insurance
- Florentina Paraschiv; David Erni; Ralf Pietsch: The impact of renewable energies on EEX day-ahead electricity prices. In: Energy Policy
Bücher & Buchkapitel
Zeitungsartikel & Internet-Beiträge
Rechtswissenschaften
wissenschaftliche Artikel & Zeitschriften
- Kurt Pärli: Ungerechtfertigte Entlassung einer teilinvaliden Pflegefachfrau – insgesamt 14 Monatslöhne Entschädigung (Bemerkungen zum Urteil des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich vom 04. Juli 2013 (VB.2012.00463). In: Pflegerecht
- Kurt Pärli: Berufsverbot für kontaminierte Pflegeperson?. In: Pflegerecht
- Isabelle Wildhaber: Möglichkeiten und Grenzen der Mindestlohnregulierung in der Schweiz, Rechtsgutachten im Auftrag des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes SGB. In: ARV online
- Isabelle Wildhaber: Besprechung von Wolfgang Portmann/Przemyslaw Przezak, Haftung des Arbeitgebers gegenüber Dritten für fehlerhafte Arbeitszeugnisse: Delikts- oder Vertrauenshaftung?, ArbR 2012, 13 ff. In: ArbR
- Isabelle Wildhaber: Von Hochwasserschäden zu AKW-Störfällen: Wer ersetzt Katastrophenschäden? (Antrittsvorlesung Zürich vom 12. November 2012). In: ZSR
- Marc Wolfer: Die vertragliche Regelung der Vertragsauflösung «aus wichtigem Grund». In: AJP
Bücher & Buchkapitel
- Isabelle Wildhaber: Umstrukturierungen (Betriebsübergang, Massenentlassungen, Arbeitnehmerver-tretung). In: Wolfgang Portmann/Adrian von Kaenel (Hrsg.), Fachhandbuch Arbeitsrecht
- Isabelle Wildhaber: Gedanken zum Schutz von Vermietern. In: Eva-Maria Bäni/Angela Obrist (Hrsg.), Festschrift zur Emeritierung von Prof. Jean-Fritz Stöckli
- Isabelle Wildhaber: Zum Begriff des Medizinprodukts. In: Bernhard Rütsche (Hrsg.), Medizinprodukte: Regulierung und Haftung
- Florian Windisch: «Abwägung» als Relationsnorm-Konstruktion : Konstruktive Überlegungen zur Abwägung im Kontext der Strukturierenden Rechtslehre. In: «Abwägung». Herausforderung für eine Theorie der Praxis
Zeitungsartikel & Internet-Beiträge
Wirtschaftsinformatik
wissenschaftliche Artikel & Zeitschriften
Bücher & Buchkapitel
Sozialwissenschaften
wissenschaftliche Artikel & Zeitschriften
- Sabrina Bresciani; Jjianxin Ge; Niu Yaru: The Effect of Visual Mapping on Attitude Toward Organizational Strategy: Scale Development and Application in Europe And China. In: Online Journal of Art and Design
- Anja Zwingenberger: Aligning multimedia format with knowledge categories in e-learning. In: International Journal of Excellence in Education
Zeitungsartikel & Internet-Beiträge
Kulturwissenschaften
wissenschaftliche Artikel & Zeitschriften
- [Volltext
] Emmanuel Alloa: Reflexiones del cuerpo: sobre la relación entre cuerpo y lenguaje. In: Eidos. Revista de Filosofia
- Tomas Casas Klett: Shuei de WeiDu. In: Foreign Literature and Art
- Elena Denisova-Schmidt; Elvira Leontyeva: The Unified State Exam in Russia: Problems and Perspectives. In: International Higher Education
- Peter Ulrich: Ob überhaupt und wenn ja, wie und wie viel? : Das DNWE im Wandel der wirtschaftsethischen Debatte. In: Forum Wirtschaftsethik
Bücher & Buchkapitel
- [Volltext
] Ulrich Schmid: Schwert, Kreuz und Adler : Die Ästhetik des nationalistischen Diskurses in Polen (1926-1939).
- [Volltext
] Franz Schultheis: Einleitung. Rezeption, Wirkung und gegenseitige (Fehl-)Wahrnehmung. In: Bourdieu und die Frankfurter Schule
- Emmanuel Alloa; Stefan Kristensen: Témoignage et survivance.
- María Del Pilar Ramírez Groebli: Melodrama y cultura popular en el mundo urbano en la novela Sin tetas no hay paraíso de Gustavo Bolívar Moreno. In: Variaciones sobre el Melodrama
Zeitungsartikel & Internet-Beiträge
- [Volltext
] Elena Denisova-Schmidt; Elvira Leontyeva; Yaroslav Prytula: Corruption at Universities is a Common Disease for Russia and Ukraine. (digitaler Beitrag)
- [Volltext
] María Del Pilar Ramírez Groebli: Itinerarios líricos de la inclusión: el hip-hop y el rap en Colombia. (digitaler Beitrag)
- [Volltext
] Ulrich Schmid: Utopie und Tragödie : Vor zweihundert Jahren wurde der Anarchist Michail Bakunin geboren. In: Neue Zürcher Zeitung
- [Volltext
] Ulrich Schmid: Die Putin-Show : Mechanismen der russischen Propagandamaschine. In: Neue Zürcher Zeitung
- Ulrich Schmid: Ein grandioser Roman aus der Bukowina. In: Neue Zürcher Zeitung
- Ulrich Schmid: Dostojewski zwischen Ideologie und Kunst. In: Neue Zürcher Zeitung
Politikwissenschaften
wissenschaftliche Artikel & Zeitschriften
Bücher & Buchkapitel
Bildungswissenschaften
Zeitungsartikel & Internet-Beiträge
- [Volltext
] Marc Chesney; Peter Ulrich: Le sponsoring universitaire au centre des tension. In: Le Temps
weitere Gebiete
wissenschaftliche Artikel & Zeitschriften
- [Volltext
] Andreas Hieronymi: Understanding Systems Science: A Visual and Integrative Approach. In: Systems Research and Behavioral Science
- Annette Kluge; Barbara Frank: Counteracting skill decay: four refresher. In: Ergonomics
Bücher & Buchkapitel
Zeitungsartikel & Internet-Beiträge
- [Volltext
] Caspar Hirschi: Das geisteswissenschaftliche Buch im digitalen Zeitalter : Der Schweizerische Nationalfonds, seine Open-Access-Strategie und die Macht der Zeitschriften-Multis. In: Neue Zürcher Zeitung
Es gibt zudem RSS-Feeds für jedes einzelne Institut und zu jeder einzelnen Forscherin bzw. jedem Forscher. Sie finden diese RSS-Feeds auf den jeweiligen Instituts- bzw. Profilseiten der Forscher (über ‹Institute› oder ‹Personen› in der Forschungsplattform Alexandria).